Verfeuerte Kohle In Tonnen Live:
Weltweit Geförderte Tonnen Kohle
Seit Jahresanfang:
Weltweite Kohleförderung
Kohle ist einer der weltweit wichtigsten Energieträger.
Viele Länder setzen auf den fossilen Energieträger Kohle,
um Wärme und Strom zu erzeugen.
Während Bedenken über die Nachhaltigkeit von Erdöl
bestehen, Stichwort “Peak Oil”, gibt es diese auf Bezug zu
Kohle noch nicht.
Die weltweiten Kohlereserven werden voraussichtlich für
Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte reichen.
Zwar haben Länder wie Deutschland den Kohleabbau
eingestellt, aber dies nur, weil die Kohle viel billiger aus
anderen Ländern zu importieren ist.
Die weltweite Kohleförderung beträgt 2014 rund 8 Milliarden
Tonnen, und wird auf über 9 Milliarden Tonnen bis zum
Jahre 2030 ansteigen.
Der Grossteil davon wird in China gefördert, gefolgt von
den Vereinigten Staaten und Indien.
8 Milliarden Tonnen jährlich geförderte Kohle entsprechen
253 Tonnen in der Sekunde.
Chinas Hunger nach Kohle
China mit seinen wachsenden Städten und hohem
wirtschaftlichem Zuwachs stützt sich in Sachen
Energieversorgung stark auf Kohle. Weit über 70%
von Chinas erzeugter Energie stammt aus der
Verbrennung von Kohle. Derzeit werden 3,2
Milliarden Tonnen Kohle im Jahr in dem Land des
Lächelns verfeuert.In der Tat ist der Bedarf an Kohle
höher als die Förderung beträgt. China ist nicht
immer in der Lage, eine ausreichende Versorgung
ihrer Kohlekraftwerke zu sichern,was zu
Stromausfällen führt.Die chinesische Regierung will
den Kohleverbrauch unter 3,8 Milliarden Tonnen
jährlich halten, und wird in Richtung Kernenergie
gehen, um den weiter steigenden Energiebedarf zu
decken. Dennoch wird der Ausbau der Kohle-
Verfeuerungsanlagen fortgesetzt. Anfang 2016
beträgt die Anzahl der Kohlekraftwerke in China 715,
für die nächsten 4 Jahre sind weitere 150 geplant,
somit beträgt der Zuwachs durchschnittlich etwa 3
Kohlekraftwerke mit einer Leistung von etwa 500 MW
im Monat.Darüber hinaus beschäftigt sich China mit
alternativen Energien wie Kohleverflüssigung und
Kohlevergasung um unabhängiger von importierten
Öl zu werden.
Im zweiten Halbjahr 2015 sank der Verbrauch von
Kohle etwas. Die immer dicker werdende Luft in
Chinas grossen Städten verursachen täglich 4000
Smogtote und immer mehr Menschen erkranken.
Ein Hoffnungsschimmer:
Chinas Solarzellenproduktion wird immer effektiver,
und bald wird ein Punkt überschritten, an dem eine
kWh Solarstrom billiger zu erzeugen ist als in einem
Kohlekraftwerk. Der Smog-Albtraum wird ab diesem
Zeitpunkt kontinuierlich zurückgehen.
Anzahl chinesischer Kohlekraftwerke:
253 Tonnen Pro Sekunde!
Live verbrannte Kohle auf Deiner Site? Kopiere diesen HTML Code
<iframe src="https://live-counter.com/HTML-codes/burning-coal/"
width="370" scrolling="no" height="190"> </iframe>